18.01.2021 - Schülerinnen und Schüler der Hieberschule Uhingen bestens fürs Fernlernen ausgestattet
Kurz vor den Weihnachtsferien und pünktlich vor der zweiten Schulschließung kamen endlich die schon im Sommer bestellten 112 Tablets in der Gemeinschaftsschule Uhingen an.
Die Stadt Uhingen nutzte das bundesweit aufgelegte Sofortausstattungsprogramm aus dem Digitalpakt, um die Hieberschule mit der Anschaffung der Geräte professionell auszustatten. Die Tablets sind ein weiterer wichtiger Baustein auf dem Weg zur digitalisierten Schule. In Absprache mit der Schulleitung und den Medienbeauftragten der Schule entschied man sich für die Anschaffung der Tablets, die eigens für die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler der Hieberschule konfiguriert wurden.
Nach der Inventarisierung warten nun die Geräte auf ihren Einsatz. Sowohl Grundschüler- als auch Sekundarstufenschüler*innen können bei Bedarf ein Gerät für das Homeschooling ausleihen. Kein Kind soll verloren gehen! Dies gilt besonders in den Zeiten der Schulschließung.
Doch die neuen Tablets sollen natürlich auch im Präsenzunterricht ihren Einsatz finden. Bis zu drei Tablet-Klassen können in Zukunft digitalen Unterricht auch innerhalb der Schule durchführen. Die zunehmende Digitalisierung macht es notwendig im Unterricht neben dem Umgang mit den Notebooks, Dokumentenkameras, digitalen Beamern und interaktiven Tafeln der Hieberschule auch das Lernen mit den neuangeschafften Tablets zu üben. Diese bieten mit Learning Apps, Lernvideos, dem Recherchieren im Internet und anderen kreative Möglichkeiten niedrigschwelligen Zugang zu modernen Medien und machen den Schüler*innen darüber hinaus auch noch Spaß!
Nun gilt es aber zunächst die Zeit des Fernlernens für alle Schüler möglichst gut und sinnvoll zu gestalten. Hierfür sind die neuerstandenen Tablets für viele Schüler*innen der Hieberschule eine großartige Unterstützung.