Auszeichnungsfeier der Hieberschule Uhingen: Eine Fairtrade-Schule mit Stolz und Engagement
Die Hieberschule Uhingen hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Wir sind nun offiziell eine Fairtrade-Schule! Nach einem Jahr intensiver Arbeit, engagierter Projekte und inspirierender Teamarbeit haben wir die verdiente Auszeichnung erhalten. Am 21.März 2024 fand die feierliche Übergabe des Fairtrade-Zertifikats statt, ein Moment des Stolzes und der Anerkennung für die gesamte Schulgemeinschaft.
Die Feier begann in der festlich geschmückten Mensa, wo Lehrerinnen und Lehrer, die Mitglieder der FairHieberCrew sowie Vertreter der Stadt Uhingen und des Schulamtes zusammenkamen. Der Abend startete mit der feierlichen Amtseinführung unseres neuen Schulleiters, Herrn Habig, der in einer unterhaltsamen Zeremonie in seinem Amt bestätigt wurde. Im Anschluss folgte die feierliche Übergabe des Fairtrade-Zertifikats. Besonderer Dank galt der Fairtrade-AG FairHieberCrew, die unermüdlich daran gearbeitet hat, das Bewusstsein für Fairtrade-Produkte zu schärfen und zahlreiche Projekte auf die Beine zu stellen. Mit Präsentationen, Plakaten und Verkaufsaktionen haben die Mitglieder der AG in den letzten Monaten ihre Mitschülerinnen und Mitschüler über die Bedeutung fair gehandelter Produkte informiert und zum Mitmachen animiert. Ein Höhepunkt der Feier war dann die offizielle Übergabe des Fairtrade-Zertifikats durch Frau Mayer, die eine Bildungsreferentin im Auftrag von Fairtrade Deutschland ist. Sie lobte die Hieberschule und die FairHieberCrew für ihre vorbildliche Initiative und hob hervor, wie wichtig es ist, junge Menschen für global gerechte Handelsbedingungen zu sensibilisieren.
Neben den offiziellen Programmpunkten gab es auch einen Informationstisch mit der Ausstellung mit Projektergebnissen und Informationen rund um das Thema Fairtrade, mit Fotos von durchgeführten Aktionen und einem Verkaufstisch mit selbst gebackenen Fairtrade Muffins und verschiedenen Fairtrade Produkten. Dieser fand regen Anklang. „Nach der Auszeichnung ist vor der Auszeichnung“ – natürlich wird die FairHieberCrew weiterhin über das Thema Fairtrade informieren und viele tolle Verkauf- und Informationsaktionen durchführen, um das Bewusstsein für fairen Handel noch stärker in der Schule zu verankern und langfristig zu fördern.
Die Hieberschule Uhingen hat mit der Auszeichnung als Fairtrade-Schule nicht nur einen Titel gewonnen, sondern auch ein Zeichen gesetzt: für Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und eine bessere Zukunft. Wir sind stolz auf das Erreichte und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen und Erfolge.

Darf ich uns vorstellen? Die FairHieberCrew!
An der Hieberschule gibt es eine neue tolle AG: die FairHieberCrew! Das ist der Name unserer Fairtrade AG. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Hieberschule zu einer Fairtrade School zu machen. Das bedeutet, dass wir mit bestimmten Aktionen, Ausstellungen, Verkäufen und öffentlichen Auftritten das Thema fairer Handel bekannt machen und somit unseren Teil zu einer gerechteren Welt beitragen wollen!
Bestimmt habt ihr uns schon irgendwo gesehen: in der Adventswerkstatt beim Verkauf von fairen Produkten wie Trinkschokoladen, fairer Schokolade oder Keksen, beim Tag der offenen Tür mit unserem Infostand und selbstgebackenen fairen Bananen-Schoko-Muffins, beim letzten Sommerfest mit unseren fairen leckeren Cocktails oder auch beim Fair-in-den-Tag Frühstück mit Müslis, Schokocremes, Honig, Bananen und Kuchen und anderen Leckereien. Aber wir verkaufen nicht nur, sondern wollen auch andere faire Produkte in die Hieberschule bringen, zum Beispiel sind nun die T-Shirts der Sanitäter-AG, der FairHieberCrew und die Shirts für die Jugend-trainiert-Sportler „Fairtrade“-zertifiziert (und aus Bio-Baumwolle). Stolz sind wir auch darüber, dass unsere Arbeit auch außerhalb der Schule gesehen und anerkannt wird, denn letzte Woche wurden wir von der FairHieberCrew interviewt: - zu hören sind wir bei Radio Fips am 7.Juni von 18-20 Uhr (www.radiofips.de). Falls auch du Lust hast, bei uns mitzumachen, sprich einfach Frau Mertins, Frau Jungjohann, Frau Müller oder Frau Huss an! Wir freuen uns auf dich!
